Die „Internationale Berufsbildung Jade“ (IBJ) unterzeichnet eine weitere Rahmenvereinbarung zur Durchführung von Auslandspraktika auf der Basis der europaweiten Qualitätskriterien von ECVET. Vertragspartner ist die „Střední zdravotnická škola“ in Frýdek-Místek in Tschechien, eine berufsbildenden Schule im Berufsbereich Gesundheits- und Krankenpflege.
Am Montag, 20. Juni 2016 unterzeichneten, stellvertretend für das IBJ, Elke Schnitger, Schulleiterin der BBS Wilhelmshaven und die Schulleiterin der „Střední zdravotnická škola“ in Frýdek-Mistek, Ludmila Pavlátová, eine Rahmenvereinbarung („Memorandum of Understanding“) nebst definiertem Lernmodul für die den Bereich Altenpflege. Damit wird die langfristige Zusammenarbeit weiter gefestigt und europaweite Standards zur pädagogisch-didaktischen Begleitung von Auslandspraktika werden angewendet.
Die Unterzeichnung bildete den Abschluss der in diesem Jahr durchgeführten Praktika von tschechischen Auszubildenden in hiesigen Pflegeeinrichtungen. Am Freitag fand in diesem Zusammenhang bereits ein Abschlusstreffen der tschechischen und deutschen Auszubildenden, Lehrkräfte, Schulleiterinnen und Ausbilder der Pflegeeinrichtungen in Esens statt.
Die „Střední zdravotnická škola“ in Frýdek-Místek ist seit mehreren Jahren zu einem der wichtigsten Partner im internationalen Netzwerk des IBJ aus Schulen und Ausbildungsbetrieben geworden. Die Lehrkräfte an den BBS Wilhelmshaven und den BBS Wittmund arbeiten in diesem Fall sehr eng mit hiesigen Pflegeeinrichtungen, wie beispielsweise dem Pauline-Alsdorf Haus in Wilhelmshaven und dem Pflegezentrum Esens zusammen. Jährlich absolvieren etwa 5 bis 10 Auszubildende mehrwöchige Auslandspraktika im Zusammenspiel aus berufsbildenden Schulen und Ausbildungsbetrieben in der Jade-Region und in Frýdek-Mistek.
Bildergalerie mit weiteren Fotos von der Unterzeichnung